Arbeiten im Schmerz- und Palliativzentrum Hamburg

Der Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen.
Ein zweiter Schwerpunkt ist die Betreuung und Behandlung von Patienten in fortgeschrittener palliativer Situation. Hier erfolgt die Versorgung in enger Kooperation mit Pflegediensten im Rahmen der spezialisierten ambulanten Palliativ Versorgung (SAPV) oder in Hospizen.
Ein dritter, kleinerer Anteil entfällt auf einige Patienten in hausärztlicher Versorgung durch die internistische Hausärztin im Team.

Wir suchen zur Erweiterung unserer Teams in Harburg und Eppendorf ein

Palliativmediziner (m/w/d) im Bereich der Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV)

Ihr Arbeitsbereich
  • Häusliche Versorgung unserer Palliativpatienten gemeinsam mit einem engagierten und kollegialen Team
  • Wöchentliche Visiten in den betreuten Hospizen

Wir erwarten
  • Approbation und entsprechende Facharztanerkennung
  • Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
  • Großes Interesse an der Palliativ- und Schmerztherapie
  • Teamfähigkeit sowie Kompetenz zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Selbständiges Arbeiten

Wir bieten
  • Attraktive Bezahlung
  • Selbstverantwortliches Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Motiviertes und teamorientiertes Umfeld in angenehmer Atmosphäre

Gerne machen wir Sie mit weiteren Details vertraut und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Ansprechpartner ist Dr. H.C. Lenzen, ärztlicher Leiter des MVZ.
Bewerbungen bitte an Frau Julia Deimling, Geschäftsführung, deimling@spz-hh.de und 040-330902.

Wir brauchen Unterstützung für unser großartiges Team an unseren Standorten Robert-Koch-Straße und Kleiner Schippsee.

Schmerztherapeuten (m/w/d), Facharzt für Anästhesiologie, zur Mitarbeit in der „Qualitätssicherungsvereinbarung Schmerztherapie“

Wir erwarten
  • Approbation, Facharztanerkennung
  • Weiterbildungskurs Schmerzmedizin (80 Std.)
  • Großes Interesse an der Schmerz- und Palliativmedizin
  • Teamfähigkeit sowie Kompetenz zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Empathie, Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Selbständiges Arbeiten
  • Optional: Interesse an/ Erfahrung mit Ultraschall-gesteuerten Nervenblockaden

Wir bieten
  • Eine umfassende Ausbildung mit großer praktischer Erfahrung und breit gestreutem Patientenklientel
  • Arbeiten in einer Praxisstruktur, Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung mit ambulanten Pflegeteams im PCT Alster und PCT Süderelbe, Durchführung von schmerz- und palliativmedizinischen Visiten im Hospiz
  • Regelmäßiger Austausch mit erfahrenen Schmerz- und Palliativmedizinern
  • Monatliche multiprofessionelle Schmerzkonferenzen
  • Motivierte und teamorientierte Mitarbeiter in angenehmer Atmosphäre
  • Selbstverantwortliches Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen

Gerne machen wir Sie mit weiteren Details vertraut und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Ansprechpartner ist Dr. H.C. Lenzen, ärztlicher Leiter des MVZ.
Bewerbungen bitte an Frau Julia Deimling, Geschäftsführung, deimling@spz-hh.de und 040-330902.